Flächen optimal nutzen
Flächenmanagement hilft Kosten zu senken
Flächen richtig nutzen und verwalten
Das Flächenmanagement zählt zu den wichtigsten Aufgaben im Immobilien- und Facility Management. Das Flächenmanagement stellt sicher, dass vorhandene Ressourcen wirtschaftlich genutzt werden. So senken Sie Ihre Kosten.
Leistungsbild des Flächenmanagements
Es erfasst die quantitativ und qualitativ optimierte Ausnutzung aller Flächen einer Immobilie mit dem Ziel, eine höhere Effizienz der Flächen zu erreichen. Damit kann auch eine höhere Wertschöpfung erzielt werden.
Nutzer, Eigentümer und Investoren, die den Flächenbestand effizient verwalten, verlassen sich auf ein professionelles Flächenmanagement. Damit das Ziel einer Implementierung erreicht wird, ist planmässig und nach angewandter Praxis zu handeln.
Schnellmann Unternehmensberatung besitzt die Expertise, um Ihr gesamtes Potential zu heben.
Flächen - Basis jeglicher Wertschöpfung
Flächen bilden die Basis jeglicher Wertschöpfung. Flächenmanagement führt dazu, die Flächeneffizienz für den Investor und Mieter/Nutzer zu steigern und nachhaltig sicher zu stellen.
GEFMA Richtlinie 130-1
Leistungen Flächenmanagement
Am Nutzer orientiertes Flächenmanagement
- Nutzungsplanung
- Räumliche Organisation von Arbeitsprozessen Arbeitsplätzen, ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
- Planung der Prozesse für die Belegung und von Änderungen der Belegung
Immobilien-wirtschaftlich orientiertes Flächenmanagement
- Verknüpfung von Flächen und Räumen zu vermietbaren Einheiten
- Beratung für Belegungen und die Steuerung von Belegungen
- Erfassung und Bewertung von Leerständen
Serviceorientiertes Flächenmanagement
- Zeitmanagement von Raumbelegungen
- Flächen- bzw. auf Räume bezogene Reinigungsleistungen
- Flächen- bzw. auf Räume bezogene Sicherheitsleistungen
Dokumention und Einsatz informationstechnischer Systeme im Flächenmanagement
- Dokumentation von Plänen und alphanumerischen Daten für das Flächenmanagement
- Einbindung der Dokumentation in ein geeignetes CAFM System

